Reiseversicherung Vergleich, Versicherungsvergleich günstige Reiseversicherung online



Reiseversicherung Vergleich





Hier finden Sie einen Vergleichsrechner
zur Reiseversicherung!

Günstige Reiseversicherung online abschließen und Geld sparen!








Einige wichtige Infos zur Reiseversicherung:


Eine standardisierte Reiseversicherung gibt es nicht. Um sch umfassend bei einer Reise gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern, gibt es eine Reihe von Sinnvollen Versicherungen zum Gelingen einer Reise.

Vor Beginn einer Urlaubsreise ins Ausland stellt sich immer wieder die Frage, ob und welche speziellen Versicherungen erforderlich sind.

Urlaubshaftpflichtversicherung: Dieser Versicherungsschutz sollte auf jeden Fall ganzjährig und nicht nur im Urlaub bestehen. Der Abschluß einer Privat-Haftpflichtversicherung wird grundsätzlich für jeden empfohlen. In dieser sind Schäden im Ausland bei einem vorübergehenden Aufenthalt bis zu einem Jahr bereits enthalten. Deswegen bevor Sie im Reisebüro einen Versicherungskatalog unterschreiben, prüfen Sie, ob sie nicht viele Leistungen schon in Ihren anderen Versicherungen enthalten haben. So vermeiden Sie Doppelversicherungen. Vernünftiger ist es, relevante Risiken gezielt zu versichern. Das kommt günstiger als der Paketpreis, bei dem nicht sinnvolle Versicherungen mitbezahlt werden müssen.

Zu der notwendigen Reiseversicherung muss man die Auslandsreisekrankenversicherung zählen. Sie ist sowohl für gesetzlich Krankenversicherte als auch für privat Krankenversicherte zu empfehlen. Während einer Auslands-Urlaubsreise zu erkranken kann ein finanzielles Risiko sein. Seit 1989 dürfen die gesetzlichen Krankenkassen die Aufwendungen im Krankheitsfall nur noch bei Reisen in Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und in Staaten erstatten, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht - und das auch nur dann, wenn eine Behandlung auf Auslandskrankenschein möglich war. Für gesetzlich Krankenversicherte ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung daher unverzichtbar. Manch einer erlebt eine böse Überraschung, wenn er nach dem Urlaub die Rechnung eines ausländischen Arztes bei seiner Krankenkasse einreicht. Grund: Die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland erstatten maximal den Betrag, den die Behandlung laut Gebührenordnung hier gekostet hätte. Nicht immer wird der Auslandsreisekrankenschein vom behandelnden Arzt akzeptiert. Ist die Rechnung des Arztes nun höher ausgefallen - wovon man bei Privatrechnungen für ausländische Touristen ausgehen kann -, müssen die Patienten den Differenzbetrag aus ihrer eigenen Tasche bezahlen.

Bei teuren Pauschalreisen kann der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sinnvoll sein. Wenn dann der Reisende kurzfristig erkrankt, kommt diese für Stornogebühren und andere Kosten auf. Als triftiger Grund für die Stornierung der gebuchten Reise gilt: Tod, schwerer Unfall, oder unerwartet schwere Krankheit des Versicherungsnehmers oder naher Angehöriger. In diesen Fällen hilft die Reiserücktrittsversicherung. Sie erstattet die anfallenden Stornokosten.


Reiseversicherung online günstiger