Kfzversicherung Vergleich, günstige Kfz Versicherung, Autoversicherung online, Teilkasko, Vollkasko



Kfzversicherung Vergleich Autoversicherung





Vergleichsrechner Kfzversicherung

Günstige Kfz Versicherung / Autoversicherung online abschließen und Geld sparen!








Einige Infos zur Kfzversicherung:

Jeder Halter eines inländischen Kraftfahrzeugs ist nach dem Pflichtversicherungsgesetz vom 05.04.1965 (PflVG) zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für sich, den Eigentümer und den berechtigten Fahrer zwecks Deckung der durch das Kraftfahrzeug verursachten Personen- und Sachschäden verpflichtet, wenn das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen und Wegen verwendet wird.


Kfz-Teilkasko Versicherung

Die Versicherung leistet bei Schäden am eigenen Fahrzeug sowie den fest verbundenen oder unter Verschluss verwahrten Teilen durch Brand oder Explosion, Diebstahl, Beschädigungen durch äußere Einwirkungen (Sturm, Hagel, Blitzschlag...), Kollision mit Wild sowie Schäden der Elektroanlage durch Kurzschluss und Schäden an der Verglasung.

Kfz-Vollkasko Versicherung

Zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung übernimmt die Vollkaskoversicherung auch die Kosten für Reparaturen nach selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus (mut- oder böswilligen Handlungen fremder Personen).

Wer ein Auto besitzt ist nicht nur mobil. Durch die Teilnahme am Verkehr setzt man sich und die anderen Verkehrsteilnehmer Risiken aus, gegen deren finanzielle Folgen man sich ausreichend absichern sollte. Hier sollte man sich eingehend informieren, da es eine schier unendliche Zahl an Tarifen gibt und man viel Geld sparen kann, wenn man sich ausreichend informiert hat. Als Bemessungsgrundlage für die Beiträge werden folgende Faktoren herangezogen: die Zeit, die der Versicherte unfallfrei gefahren ist; der Wohnort und der Fahrzeugtyp. Darüberhinaus werden auch Statistiken herangezogen, die Auskunft über das Risiko geben sollen. Ist das Risiko in der Statistik besonders hoch (z.B. bei Fahranfängern), dann steigen auch die Beiträge. Fahranfänger haben jedoch einige Möglichkeiten, um den hohen Beiträgen zu entgehen. Sie lassen den Wagen von ihren Eltern als Zweitwagen anmelden. So lassen sich die Beiträge von 230 Prozent auf 140 Prozent und weniger senken. Wenn der Fahranfänger seine Versicherung bei derselben Gesellschaft wie die Eltern abschließt, lassen sich ebenfalls die Beiträge senken. Wer zuvor unfallfrei Moped oder Motorrad gefahren ist, kann möglicherweise von einem günstigen Angebot für eine Autoversicherung profitieren. Frauen sind hier das genaue Gegenbeispiel: da sie laut Statistik weniger Unfälle verursachen als Männer, bieten viele Autoversicherungen / Kfzversicherung Sondertarife für Frauen an, die zum Teil erhebliche Rabatte beinhalten.

Kfzversicherung, Autoversicherung